Klassenlehrerin: Frau Welter
Wir erfreuen das Publikum bei der diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier in der Horlofftalhalle
Gemeinsam starteten die Kinder der 3a, 3b und der 1a zu Fuß und mit Nikolausmützen auf den Köpfen in Richtung Seniorenweihnachtsfeier.
Dort angekommen, dauerte es nicht lange bis die aufgeregten Kinder den Saal der Horlofftalhalle betraten. Die Piratenklasse trug das Gedicht „Annabell und Santa Claus“ von James Grüss vor. Zudem sangen wir alle zusammen noch zwei Weihnachtslieder mit Klavierbegleitung von Frau Willems.
Mit einem kleinen Geschenk unseres Bürgermeisters Wilfried Mogk, ging es danach wieder nach Hause. Es hat uns aus der 3a, 3b und der 1a sehr viel Freude gemacht, den Senioren und Seniorinnen etwas vorzuführen.
Ausflug in den Hessenpark
Am Donnerstag, den 10.10.2024, war die Piratenklasse 3b mit Frau Welter ab 9.00Uhr im Hessenpark unterwegs. Passend zum Sachunterrichtsthema „Getreide“, nahmen alle Schüler und Schülerinnen sehr interessiert und aufmerksam am Workshop „Vom Korn zum Brot“ teil. Danach besichtigten die Piraten noch die beiden Windmühlen sowie einige Tiere. Im Anschluss hatten alle Kids noch sehr viel Spaß und Freude auf dem so abwechslungsreichen Spielplatz des Hessenparksgelände. Ein schöner Vormittag ging mit der Busrückfahrt um 12 Uhr zu Ende.
Weltraumklasse und Piratenklasse lassen sich verzaubern
Es ist unseren beiden Klassen schon zur Tradition geworden, dass wir gemeinsam vor den Sommerferien die Burgfestspiele in Bad Vilbel besuchen. In diesem Schuljahr haben wir uns den „Zauberer von Oz“ angesehen und hatte einmal wieder einen wunderschönen gemeinsamen Ausflug.
40 begeisterte KMS-Kids zu Besuch bei der 18.SchulKinoWoche in Hessen im Kinopolis Gießen
Am Montag, den 11.März 2024, war es endlich soweit! 40 aufgeregte Zweitklässler trafen sich mit Frau Schmidt, Frau Balzer und Frau Welter pünktlich um 7.45Uhr am Echzeller Bahnhof. Von dort aus ging es mit dem Zug über Friedberg nach Gießen. Am Bahnhof angekommen, fuhren die Piraten- und Weltallkids dann ganz zügig mit der Buslinie 5 zum Kinopolis am Berliner Platz. Schließlich wollten sie vor Ort und auch ganz pünktlich, mit Popcorn und Getränk, ab 09.45Uhr endlich ihre Plätze in den vollen Kinoreihen einnehmen.
Um 09.50Uhr hieß es dann endlich „Licht aus, Film ab!“ und 40 interessierte Kinderaugenpaare verfolgten konzentriert und gespannt, über 77 Minuten lang, den tollen Film „Der Fall Mäuserich“!
Ein schöner, regnerischer und gelungener Ausflugstag mit den Zweities nahm gegen 13.14Uhr am Echzeller Bahnhof sein Ende. Nächstes Jahr heißt es dann auch hoffentlich wieder: 19.SchulKinoWoche wir kommen!
2b Kids der Kurt-Moosdorf-Schule erfreuten das Publikum auf der diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier am 09.12.23
Nach langer Coronapause war es in diesem Jahr endlich wieder einmal soweit und die Piratenklasse 2b, mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Welter, trafen sich am Samstagvormittag, pünktlich um 11.00h, auf dem Schulhof der Kurt-Moosdorf-Schule. Nach einer erfolgreichen Generalprobe in der Aula genossen alle Kids anschließend das Spielen und Toben sowie die leckere Pizza und den Weihnachtsfilm, bevor es dann gegen 14.30, zu Fuß und mit Nikolausmützen, in Richtung Seniorenweihnachtsfeier ging. Dort angekommen, dauerte es nicht lange bis 19 aufgeregte Zweitklässler die Bühne der Horlofftalhalle betraten. Zuerst führten die Piraten das Theaterstück „Wir beschenken das Christkind“ auf. Gleich im Anschluss wurden dann alle Senioren und Seniorinnen zum gemeinsamen Mitsingen des Liedes „Kling Glöckchen“ freiwillig aufgefordert. Mit einem kleinem, persönlichen DANKESCHÖNPRÄSENT des Bürgermeisters Wilfried ging es danach wieder in Richtung Heimat.
Die Piratenklasse 1b zu Besuch bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel am 23. Juni 2023
Piratenklasse 1b im Minimathematikum zu Gast
Erster großer Ausflug für die Erstklässler der KMS
Am Mittwoch, den 07.12.2022, war es endlich soweit! 18 aufgeregte 1b Piraten-Kids fuhren, mit ihrer Klassenlehrerin Frau Welter und Begleiterin Frau Balzer, ganz pünktlich um 9.17Uhr mit dem Zug vom Echzeller Bahnhof aus, mit einem kleinen Zwischenstopp in Friedberg, direkt zum Minimathematikum nach Gießen. Ab 10.30Uhr stand den 1b Kids das Minimathematikum zum Forschen und Experimentieren ganz alleine zu Verfügung. Nach viel Spaß und Forscherehrgeiz endete auf Wunsch von Frau Welter das tolle Event im oberen Stockwerk des Mathematikums schon etwas frühzeitig (11.20Uhr). Denn bevor es dann schon wieder gegen 12.15h mit den Zug in Richtung Echzell ging, kamen alle Piratenklassenkids tatsächlich noch einmal in den Genuss, im unteren Geschoss, die „Große Murmelbahn“ zu beobachten und das Seifenblasenexperiment wahrzunehmen!
Ein schöner, erster Ausflug endete um 13.15 Uhr mit der Ankunft des Zuges am Echzeller Bahnhof!