Klasse 2b

Klassenlehrerin: Frau Geupel

Wir basteln zusammen mit unseren Paten kleine Weihnachtswichtel

Bastelzeit mit den Füchsen 

In einer besonders fröhlichen und kreativen Bastelstunde verbrachten wir Nifflerkinder und unsere Paten, aus der Fuchsklasse, eine wunderbare Zeit miteinander. Gemeinsam setzten wir uns an den Basteltisch und erschufen liebevolle Weihnachtsanhänger, für das Kinderkaufhaus am Adventsmarkt. Es wurde geschnitten, gefädelt und verziert, und dabei war die Atmosphäre von Lachen, Gesprächen und viel Hilfsbereitschaft geprägt.

Unsere Paten halfen uns mit viel Geduld und Engagement, sodass nicht nur schöne Anhänger entstanden, sondern auch unsere starke Verbindung weiter vertieft wurde. Diese gemeinsame Stunde stärkte das Miteinander und zeigte, wie wertvoll solche gemeinschaftlichen Erlebnisse sind.

Am Ende waren alle stolz auf das Ergebnis – nicht nur die fertigen Anhänger, sondern auch die intensiven Momente des Austauschs und der Unterstützung. Ein herzliches Dankeschön an unsere Paten, die diese Bastelzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Kinoausflug der Niffler

Am 30.10.24 war es endlich so weit: Unser gemeinsamer Ausflug mit der Patenklasse, den Füchsen, ins Kino nach Nidda stand auf dem Programm! Die Löwen, Igel und Drachen waren auch dabei. Wir hatten uns schon lange auf diesen Tag gefreut, denn es sollte ein ganz besonderer Tag werden. Gemeinsam haben wir uns den neuesten Teil von „Schule der magischen Tiere 3“ angeschaut – ein Abenteuer, das uns alle in seinen Bann zog.

Als wir ankamen, waren wir total überrascht. Das Kino war mit „Harry-Potter-Wappen“ dekoriert. Unser Klassenmaskottchen Teddy Niffler konnte es kaum erwarten, ein Foto mit dem Hogwarts-Wappen zu machen!

Während des Films haben wir viel gelacht, mitgefiebert und die tollen Abenteuer der magischen Tiere verfolgt. Nach dem Film sind wir wieder mit der Bahn zurück in die Schule gefahren.

Der Ausflug war ein voller Erfolg und hat nicht nur unsere Klassengemeinschaft gestärkt, sondern auch die Freundschaft zu den Füchsen weiter vertieft. Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug und viele weitere magische Erlebnisse!

Löwen, Niffler und Drachen feiern das Lesen

Die Erstklässler der Kurt-Moosdorf-Schule machten sich am 02.05.24 auf eine Abenteuerreise mit dem Muffelmonster.

Der spannende Lesetag begann damit, dass jedes Kind das Buch “ Das kleine Muffelmonster – Schulgeschichten“ von der Stiftung Lesen geschenkt bekam. Anschließend wurde das erste Kapitel gemeinsam gelesen.

Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte. Im Anschluss daran entstanden viele schöne Lesezeichen mit kleinen, individuellen Muffelmonstern.

Angeregt durch die Abenteuer des kleinen Muffelmonsters konnten die Kinder so erfahren, wie bereichernd es sein kann einer vorgelesenen Geschichte zu lauschen und sich anschließend selbst lesend mit weiteren Abenteuern des lustigen Muffelmonsters zu beschäftigen.

Wir feiern das 100-Tage-Fest!

Am 22.02.2024 war es endlich soweit. Der lang ersehnte 100. Schultag wartete auf die Erstklässler der KMS. Jeden Tag wurden in der Klasse die Tage gezählt und so fieberten die Kinder dem 100-Tage-Fest aufgeregt entgegen. 

An diesem Tag erwartete die Löwen, Niffler und Drachen ein passend geschmückter Klassenraum sowie zahlreiche Stationen zur Zahl 100. Es wurden 100 Unterschriften gesammelt, 100 Goldmünzen auf eine Leinwand getupft, das Spiel „Wer trifft zuerst die 100?“ gespielt und Bauwerke aus 100 Holzklötzen erschaffen und vieles mehr. Die Kinder bastelten eine 100er-Brille, freuten sich über ihr Armband (100 Tage Schulkind) und zu guter Letzt legten sie in der Turnhalle eine große 100 mit sich selbst.

Bastelzeit der Niffler und Füchse

Gemeinsam verbrachten die Niffler und Füchse am 19.12.2023 zwei schöne Schulstunden, um weihnachtliche Geschenke zu basteln. Die gemeinsame Zeit wurde genutzt, um zu basteln, sich zu helfen, Spaß zu haben und zu unterhalten. So entstanden wunderschöne Teelichter für gemütliche Stunden zu Hause.

Am Ende waren sich alle einig: „Das war eine tolle Bastelzeit!“

Natürlich durfte auch das Erinnerungsfoto in weihnachtlicher Stimmung nicht fehlen.

Niffler in der Weihnachtsbäckerei 

Am 18.12.2023 haben die Nifflerkinder der Klasse 1b Plätzchen gebacken.

Mit der Hilfe von Eltern machten sich die Kinder in der Küche an das Backen der Plätzchen. Es wurden viele verschiedene Plätzchen ausgestochen und kreativ verziert.

Am Ende des schönen Tages durfte sich jedes Nifflerkind ein Tütchen mit Plätzchen, in den selbst gebastelten Stiefel, zusammenstellen und mit nach Hause nehmen.

Ein großes Dankeschön geht an Frau Körner, Frau Habte, Frau Leinhos und Frau Sedlaczek für die tatkräftige Unterstützung vor Ort sowie an die Eltern der Nifflerklasse für Teigspenden und Dekomaterial. 

Zuwachs in der Nifflerklasse

Heute hat unser Klassenmaskottchen Teddy einen neuen Freund bekommen. Die Beiden verstehen sich richtig gut und die Freude in der Klasse war groß.
Wir freuen uns auf die weiteren Abenteuer mit unseren Klassenniffflern.

Aktion „Gesundes Frühstück“

Die Bedeutung eines vollwertigen Frühstücks wird in der Brotdosenaktion „Fitmachendes Frühstück in die Brotdose“ an der Kurt-Moosdorfschule in Echzell betont. Die Aktion zielt darauf ab, den Grundschülern bewusst zu machen, wie wichtig und gleichzeitig lecker ein ausgewogenes Frühstück ist. Seit vielen Jahren läuft diese Aktion vom Wetteraukreis und den LandFrauenvereinen durch die Grundschulen.

So besuchten die LandFrauen aus Echzell und Gettenau auch in diesem Jahr die Kinder der drei ersten Klassen. Die Kinder erzählten lebhaft, was alles in ihren Brotdosen zu finden ist. Die Landfrauen waren erstaunt, denn hier waren die ABC- Schützen bereits sehr gut informiert. Die Kinder nutzten die Gelegenheit, ihre Brotdosen mit gesunden Lebensmitteln wie Gurke, Tomate, Apfel, Karotte, Kohlrabi, Käse, Frischkäse, Butter und Vollkornbrot zu füllen. Es wird betont, dass es heute nicht ungewöhnlich ist, dass Kinder ohne Frühstück das Haus verlassen. Dies kann jedoch zu Konzentrationsschwierigkeiten, verminderte Auffassungsgabe und Heißhunger führen. In Echzell scheint dies jedoch nicht der Fall zu sein, da die Kinder gut darüber informiert sind, was in ihre Brotdosen gehört.

Die Aktion hebt hervor, dass das Frühstück nicht nur für die geistige Entwicklung, sondern auch für den Körper von großer Bedeutung ist. Ein regelmäßiges Auslassen des Frühstücks kann zu einem Mangel an Nährstoffen für das Wachstum und die Entwicklung der Kinder führen.

Die Brotdosenaktion hat nicht nur das Ziel, den Kindern zu zeigen, wie lecker ein selbst zubereitetes, ausgewogenes und gesundes Frühstück sein kann, sondern auch die Eltern daran zu erinnern, wie notwendig und wichtig ein gesundes Frühstück mit vollwertigen Lebensmitteln für das Wachstum ihrer Kinder ist.

Die LandFrauen kommen gerne wieder – im nächsten Schuljahr, dann zu den neuen ABC- Schützen.

Patenklassenausflug der Niffler und Füchse nach Bingenheim

Unser erster gemeinsamer Patenklassenausflug fand am 2. Oktober 2023 statt. Bei schönem Wetter machten sich die Niffler- und Fuchsklasse gemeinsam auf den Weg ins Bingenheimer Ried. Hier wurde erst einmal gefrühstückt. Danach begaben sich alle Niffler und Füchse auf eine spannende Suche nach Herbstschätzen. Gemeinsam wurde dann noch auf dem Spielplatz gespielt, bevor es wieder zurück zur Schule ging.

Es war ein wunderschöner Patenklassenausflug den alle Niffler und Füchse sicher nicht vergessen werden.

Einschulung und erster Schultag