Klasse 1b

Klassenlehrerin: Frau Keck

Der Nikolaus war da!

Am 6.12. kurz vor der Frühstückspause klopfte es plötzlich ganz laut an der Tür der Bärenklasse. Die Bärenkinder waren gerade ganz fleißig an der Arbeit in ihrem neuen Olli-Heft. Als Frau Keck vor der Tür nachschaute, lag dort nur noch ein großer Jutesack mit Nikolaus vorne drauf.
Da war wohl der Nikolaus da gewesen!
Alle beendeten schnell ihre Arbeit, um gemeinsam zu schauen, was der Nikolaus gebracht hatte:

Für jedes Kind (und auch für Frau Keck) gab es ein Tütchen mit einem Lesezeichen aus Stoff mit dem Aufdruck „Bärenklasse“ und dem eigenen Namen oben als Perlen aufgefädelt sowie zwei kleinen Süßigkeiten. Die Freude und Aufregung bei allen Kindern war groß! Vielen Dank lieber Nikolaus!

Neue Kleidung für Balu

Unser Maskottchen der Bärenklasse hat am letzten Wochenende neue Kleidung bekommen. Für den Winter gab es eine schicke Hose und einen passenden Schal.

Jedes Wochenende darf Balu mit einem anderen Kind mit nach Hause gehen. Dort erlebt er allerhand tolle Sachen und kommt häufig am Montag mit neuen Ketten, gestrickten Schals oder dieses Mal mit neuer Kleidung zurück in die Schule!

Die Kinder der Bärenklasse freuen sich mit ihm!

Aktion „Gesundes Frühstück“ an der KMS bei den Eulen, Bären und Ottern

Im Rahmen der Frühstücksdosen-Aktion des Wetteraukreises besuchten auch in diesem Jahr die LandFrauen aus Echzell und Gettenau unsere drei ersten Klassen im Oktober 2024, um mit ihnen gemeinsam über das Thema gesundes Frühstück in der Schule zu sprechen und dieses im Anschluss auch gemeinsam zu zelebrieren.

Zunächst trugen die Kinder sehr engagiert gemeinsam zusammen, was alles zu einem gesunden Frühstück in einer Brotdose gehört und benannten die einzelnen Lebensmittel: Obst und Gemüse, Getreide/Brot, Milchprodukte und ganz wichtig Wasser zum Trinken. Die Landfrauen waren erstaunt, denn hier waren die ABC- Schützen bereits sehr gut informiert. Anschließend nutzten die Kinder die Gelegenheit, die gesunden Lebensmitteln wie Gurke, Tomate, Apfel, Karotte, Kohlrabi, Paprika, Käse, Frischkäse, Butter und Vollkornbrot zu probieren und stellten sich ein gesundes Frühstück auf ihrem Teller zusammen. 

Ziel war es auch, den Grundschülern bewusst zu machen, wie wichtig und gleichzeitig lecker ein ausgewogenes Frühstück ist. Ein gesundes Frühstück fördert die Konzentration und somit das Lernen und die geistige Entwicklung, aber ist natürlich auch für die körperliche Entwicklung von großer Bedeutung. Mit der Aktion sollen gleichzeitig also auch die Eltern daran erinnert werden, wie notwendig und wichtig ein gesundes Frühstück mit vollwertigen Lebensmitteln für das Wachstum ihrer Kinder ist.

Die LandFrauen haben den Kindern der Klassen 1a, 1b und 1c ein vielfältiges und tolles Frühstücksangebot gezaubert – da durfte auch das Auge mitessen. Die Kinder waren begeistert und anschließend gut gesättigt! Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut und bedanken und ganz herzlich für das Engagement der LandFrauen aus Echzell und Gettenau.

Einschulung